
Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden viele Verbote und Beschränkungen eingeführt, die helfen sollten, den Coronavirus möglichst einzudämmen. In den Ländern der EU hat dies, aus verschiedensten Gründen, ganz unterschiedlich geklappt. Die Beschränkungen wurden aber von allen mitgetragen, da es um unser aller Gesundheit bis hin um Menschenleben ging.
Dann wurden auf Druck der Wirtschaft und einzelner Politiker immer mehr Beschränkungen wieder aufgehoben. Begründet wurden diese Lockerungen damit, dass die Beschränkungen nicht mehr notwendig seien, da man den Virus angeblich gut im Griff habe und es inzwischen auch Gebiete gibt, wo es nur noch wenige neue Infizierungen gibt.
Es wurde in den letzten Wochen viel diskutiert und es wurde damit der Anschein erweckt, die Entscheidung für Lockerungen sei eine Frage des politischen Willens bzw. der wirtschaftlichen Abwägung der Risiken.
In der ganzen Diskussion und Entscheidungsfindung hat man völlig vernachlässigt, warum diese Verbote und Beschränkungen eingeführt wurden und ob die Gründe für diese Entscheidungen noch bestehen.
Entscheidungen, die mit einer gesundheitlichen Begründung gefällt wurden können doch eigentlich nur dann zurückgenommen werden, wenn sich an den gesundheitlichen Gründen wirklich etwas positiv verändert hat. Stattdessen wurden wirtschaftliche Gründe angeführt, die man insgesamt angeblich nicht mehr verantworten könnte.
Ist es nicht eher so, dass man wirtschaftliche Löcher mit Geld stopfen, aber verlorene Menschenleben nicht mehr zurückholen kann.
Sind Fußball, die Formel 1, Restaurantbesuche und Urlaube wirklich unverzichtbart ?Es geht ja nicht um eine dauernde Abschaffung, sondern um eine Unterbrechung zum Wohl von uns allen.
Auch wenn es in Mecklenburg Vorpommern viel weniger Neuinfizierungen gibt, als in Bayern, ist das doch eine ähnliche Situation wie zum Anfang der Pandemie. Damals gab es in Europa wissentlich keinen Coronavirus. Dieser wurde dann aus China mitgebracht und der Virus hat sich schnell verbreitet.Was ist dann heute zwischen den einzelnen Gebieten in Europa anders, als damals zwischen China und Europa?